Ich habe an der „Gedichte-Manufaktur“ von Lyrigma teilgenommen. Dabei ist das Gedicht „Spreepark Berlin, 2019“ entstanden. Die Gedichte-Manufaktur funktioniert so, dass man Textschnipsel aus klassischen und modernen Gedichten zieht und diese um eigene Zeilen ergänzt. Es handelt sich um eine spielerische Herangehensweise, die zu gedanklichem Tiefgang führen kann.
Spreepark Berlin, 2019
Mit Schlummerduft hauchen die Pflanzen (nach „Hyazinthen“ von Theodor Storm)
sich zunehmend Leben ein
Mit Schlummerduft hauchen die Fahrgeschäfte,
die ehemaligen
und die Attraktionen
die gewesenen
zunehmend ihr Leben aus und ausser
Niemand, der den Schlummer wach
küsst
einer nur
nach nicht 100jährigem
so dringend
ohne Not
benötigt
Weil unsere Augen sie nicht sehn („Abendlied“ von M. Claudius)
die möglichen Möglichkeiten
nicht ahnend
den zauberhaften Neuanfang (nach „Stufen“ von Hermann Hesse)
die Köpfe oder Mägen
die Herzen oder Tatkräfte
umschlummert von Realitätssinn
aufhörn zu sein (nach „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke)
2019