2025 – so oder so
In der Neujahrsnacht hat sich jemand etwas erlaubt, was für die Person ein Spaß gewesen sein mag, mich jedoch erschreckt und ärgert. „SAU!“ stand auf …
Viel Spaß beim Lesen, Sehen, Denken.
In der Neujahrsnacht hat sich jemand etwas erlaubt, was für die Person ein Spaß gewesen sein mag, mich jedoch erschreckt und ärgert. „SAU!“ stand auf …
Landschaftsbilder, die halbe – halbe etwas abbilden, haben für mich in ihrer ruhigen Ausstrahlung etwas sehr friedliches. Als solche lösen in mir eine Sehnsucht nach …
Ich weiß nicht, wann und ich weiß nicht, wo ich dieses Bild aufgenommen habe. Die Erinnerung daran verliert sich im Morgennebel. Dieser hat seinen eigenen …
„St. Jakob am Thurn ist ein Ortsteil der Gemeinde Puch bei Hallein im Tennengau.“ Südlich von Salzburg müsste man noch hinzufügen. Das klingt in seiner …
Der Quantitätskontrast führt meist zu einem klaren Fokus innerhalb eines Werks, der die Aufmerksamkeit des Betrachters lenkt. Zugleich spielt die Farbigkeit auch auf der symbolischen …
Lange Schatten, weiches Licht – es gibt kaum eine tageszeitliche Stimmung, die für mich gemütlicher ist. Die Arbeit des Tages ist getan, alle Mühen gerungen. …