Filme sehen kann man lernen
Schröter, Erhart: Filme im Unterricht. Auswählen, analysieren, diskutieren, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2009 „Medienkompetenz zählt zu den zentralen Aufgaben einer umfassenden Persönlichkeitsbildung“, schreibt der …
Viel Spaß beim Sehen, Lesen, Denken.
Schröter, Erhart: Filme im Unterricht. Auswählen, analysieren, diskutieren, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2009 „Medienkompetenz zählt zu den zentralen Aufgaben einer umfassenden Persönlichkeitsbildung“, schreibt der …
In dem amerikanischen Science-Fiction-Film „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ aus dem Jahr 2008 kommen Außerirdische auf die Erde, um diese zu retten – …
Besprechung zur Fernsehserie „Fear the walking Dead“ Nominell erzählt das Follow-Up „Fear the Walking Dead“ davon, wie es zu der apokalyptischen Welt der Kult-Serie „The …
Sommerfrische Männerphantasien Es ist eine natürliche Folge der heutigen, stets vernetzten Gesellschaft: immer mehr Menschen lernen sich über das Internet kennen. Wenn sie Dating-Portale nutzen, …
„Ali, bome ye“ Über den Dokumentarfilm „When we were Kings“ von Leon Gast Der Dokumentarfilm „When we were Kings“ erzählt von Muhammad Alis Kampf gegen …
Forman, Milos et al.: Olympiade ’72 München In den 110 Minuten des Dokumentarfilms „Olympiade ’72 München“ sind nur am Rand wenige Spuren des terroristischen Anschlags …